Terug
Land
Terug
Mijn auto's
-
Vervangingsonderdelen voor uw wagen

-
Informatie
Das dreitürige Schrägheck Renault Twingo II (CN0_) wurde zwischen 2007 und 2014 produziert. Premiere feierte das Konzeptfahrzeuge 2006 im Zuge des Pariser Autosalons. Das Serienfahrzeug feierte seine Premiere schließlich 2007 im Zuge des Genfer Autosalons. Die Produktionshallen für dieses Fahrzeug standen in Slowenien. Pro Tag wurden dort 520 Exemplare dieses Fahrzeugs produziert. Insgesamt produzierte Renault 900.000 Fahrzeuge.
Im autoonderdelen24.be Online-Shop finden eine breite Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen Ihren Twingo II (CN0_) - und können sie dort zu günstigen Preisen kaufen. Der Einkauf lohnt sich dank einer großen Auswahl hochwertiger Produkte und regelmäßiger Aktionen immer.
Technische Merkmale der Renault Twingo II (CN0_)-Modelle
Die Karosserie war 3.600 Millimeter lang, 1.654 Millimeter breit und 1.470 Millimeter hoch. 4 Passagiere konnten im Fahrzeug Platz finden und die Bodenfreiheit lag bei 120 Millimetern.
Es war möglich die Rücksitze sowie den Beifahrersitz umklappen - dies ermöglichte eine effiziente Nutzung des Innenraums. Zum Beispiel konnte das Fassungsvermögen des Kofferraums von 230 Litern auf 951 Liter erweitert werden. Wenn ein Aufpreis gezahlt wurde, konnten die Rücksitze separat eingebaut werden.
Die vordere Aufhängung war unabhängig und die hintere Aufhängung war semi-unabhängig. Die Vorderachse wurde mit Bremsscheiben ausgestattet und die Hinterachse wurden oftmals mit Trommelbremsen ausgestattet. Spezielle Versionen wie die Sportversion wurden mit Bremsscheiben an beiden Achsen ausgestattet.
Hauptversionen
Renault stellte über 10 verschiedene Versionen des Twingo II (CN0_) vor. Jede Version wurde mit einem Frontantrieb ausgestattet. Die zweite Generation konnte zudem als Dieselfahrzeug gekauft werden - in der vorigen Generation gab es diese Möglichkeit nicht. Gerade wegen den sparsamen Motoren waren diese Versionen sehr beliebt.
Ein Beispiel dafür ist die Version 1.5 dCi ECO2. Diese Version hatte einen Motor mit 4 Zylindern, 8 Ventilen, Turbolader und Common-Rail-Einspritzsystem. Dies reduzierte den Kraftstoffverbrauch außerhalb der Stadt auf 3,2 Liter, kombiniert auf 3,4 Liter und innerhalb der Stadt auf 4,4 Liter. Trotzdem besaß das Fahrzeug dynamische Fahreigenschaften, da der Motor 85 PS Leistung und ein Drehmoment von 200 Newtonmeter produzierte. Die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer lag bei 11,2 Sekunden. Die maximale Traglast wurde mit 457 kg angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bei 185 Stundenkilometern erreicht.
Ausstattungspakete der Twingo II (CN0_)-Modelle
Es gab eine Menge Ausstattungsmöglichkeiten für das Schrägheck Renault Twingo II (CN0_), denn es gab neben der Standardversion auch die Sportversion und die limitierten Serien. Der größten Beliebtheit erfreuten sich die Pakete RS, Gordini, Initiale, GT, Dynamique, Yahoo!, Expression, Authentique und manche andere.
Wenn eine limitierte Version gewählt wurde, hatte das Fahrzeug ein sehr auffälliges Design. Wenn die Version Night & Day gewählt wurde, wurden die Stoffsitze mit Blumenmuster verziert. Das Muster setzte sich zudem auf dem Autoschlüssel, den Stoßfängern, den Türverkleidungen und den Karosseriesäule fort. Wenn die Version Dolce Vita gewählt wurde, waren Teile des Stoßfängers sowie die Türgriffe und die Mittelsäule mit goldener Lackierung überzogen.
Alle Fahrzeuge wurden mit reichhaltiger Ausstattung versehen. So wurden die Fahrzeuge mit einem Antiblockiersystem (ABS) mit Bremskraftverteilung, wie auch mit einem Seitenaufprallschutz, einem Bordcomputer sowie 6 Airbags ausgerüstet - selbst wenn nur die Grundausstattung gewählt wurde.